Glossar / Wissensdatenbank

Platzierung

Definition – Platzierung

Die Platzierung einer Kapitalanlage beschreibt die Phase vier der verschiedenen Fondsphasen, nämlich die Einwerbung des Eigenkapitals bei den interessierten Investoren. Sie beginnt mit Veröffentlichung des Verkaufsprospektes und wird auch als Zeichnungsfrist bezeichnet.

Bei börsengehandelten Wertpapieren beträgt diese in aller Regel mehrere Wochen, bei geschlossenen AIF hingegen je nach Zeichnungsfortschritt mehrere Monate bis hin zu ein bis zwei Jahren. Ist das geplante Kapital eingeworben, wird der Fonds in der Regel geschlossen.

Die Überzeichnung

Manchmal wird mehr Eigenkapital eingeworben als ursprünglich vorgesehen. In diesem Fall spricht man von einer Überzeichnung. Umgekehrt ist auch eine Schließung ohne Erreichen des ursprünglich geplanten Eigenkapitals denkbar.

In diesem Fall muss die Finanzierung des/der Investitionsobjekte/s angepasst werden.

Quellen der EURAMCO zum Thema Platzierung

Alternative Investment Fonds (AIF)
Eigenkapital
Fonds
Fondsphasen
Verkaufsprospekt
Zeichnungsfrist

Weiterführende Links 

Überzeichnung

Letzte Aktualisierung: Dezember 2024

Informieren Sie sich über weitere Fachbegriffe in unserer Wissensdatenbank


Wir sind Mitglied bei: